Von Ihrer Sparkassen-Kreditkarte sind Sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Innovation im Zahlungsverkehr gewohnt. Für noch mehr Schutz vor Kartenmissbrauch wird die PIN-Eingabe, wie schon bei Ihrer Sparkassen-Card, nun auch für Ihre Kreditkarte zum Standard. Dies gilt bei Zahlungen im In- und Ausland für alle ab Juli 2017 ausgegebenen Karten.
Beim Bezahlen im Handel geben Sie in der Regel Ihre persönliche Geheimzahl (PIN) ein. Da nur Sie Ihre PIN kennen, ist es einem Dritten bei Kartenverlust oder Diebstahl nicht möglich, Ihre Karte einzusetzen. Es ist wichtig, dass Sie sich Ihre PIN merken und jederzeit eingeben können.
Die PIN, die Sie mit Ihrer Kreditkarte erhalten haben, können Sie jederzeit in eine individuelle Wunsch-PIN ändern. Das funktioniert in wenigen Schritten an jedem Geldautomaten Ihrer Sparkasse.
Dann kontaktieren Sie bitte so bald wie möglich Ihren Kundenberater oder Sie beantragen eine neue PIN im Online Banking. Damit Sie auch weiterhin überall mit Ihrer Kreditkarte bezahlen können!
Ihre Sparkassen-Kreditkarte mit NFC (Near Field Communication) ist sicher und damit sind es Ihre Daten auch.
Lassen Sie Ihre Karte bei Diebstahl, Verlust oder Missbrauch durch Dritte sofort über die zentrale Karten-Sperrnummer +49 116 116 sperren.
Wir sind gerne für Sie da. Informieren Sie sich in Ihrer Geschäftsstelle über unser Produktangebot oder kontaktieren Sie uns unter 09171 82-2005.
Alle Infos rund um's kontaktlose Bezahlen auch unter: www.s-kontaktloszahlen.de